Willkommen bei der IG Metall Schwäbisch Hall

Aktuelles
So erreichst Du uns
Kontakt aufnehmen

Über unser Kontaktformular erreichst Du uns jederzeit. Schreibe uns Dein Anliegen, Deine Frage, Deinen Bedarf.

So findest Du uns
Anfahrt

Ob mit dem Auto, der Bahn, dem Fahrrad oder zu Fuß, so erreichst Du uns.

Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.

Stahl_Cranes_WS_TR_ME_2024_neu Stahl_Cranes_WS_TR_ME_2024_neu

Über uns

Als Geschäftsstelle sind wir Deine IG Metall vor Ort. Wir unterstützen unsere Mitglieder bei allen Themen rund um die Arbeitswelt. Mit unseren Betriebsrätinnen und Betriebsräten sowie Vertrauensleuten gestalten wir die Arbeit in den Betrieben.

Über uns
Aktiv werden
Warnstreik Kfz-Tarifrunde 2023 Bochum

Kfz-Handwerk: IG Metall fordert 6,5 Prozent mehr Geld

6,5 Prozent mehr Geld, 170 Euro mehr für Auszubildende und eine Entlastungskomponente: Diese Forderungen hat die IG Metall für die Mitte März startenden Tarifverhandlungen im Kfz-Handwerk beschlossen. Zuvor hatte die IG Metall über 12 000 Beschäftigte in den Betrieben befragt.

2024_06_21_Tako_Forderung_2

IG Metall Küste fordert sieben Prozent und 170 Euro für Azubis

In der anstehenden Tarifrunde für die Metall- und Elektroindustrie fordert die IG Metall Küste eine Erhöhung der Entgelte von sieben Prozent bei einer Laufzeit von zwölf Monaten.

In Düsseldorf Kaarst demonstrieren über 750 Beschäftigte für ihre Forderung nach 8 Prozent mehr, mindestens aber 200 Euro.

Zu spät, zu lang, zu wenig: rote Karte für Arbeitgeber

Zwei Wochen Warnstreiks mit über 13.500 Beschäftigten - und die Arbeitgeber bewegen sich in der dritten Verhandlung keinen Zentimeter. IG Metall Verhandlungsführerin Miriam Bürger macht deutlich: Die Beschäftigten sind motiviert die Warnstreiks auszudehnen.

Eine junge Frau mit Trillerpfeife.

Beschäftigte fordern kräftiges Plus

Die IG Metall fordert in der Tarifrunde für 435.000 Kfz-Handwerker und Handwerkerinnen eine Anhebung der Entgelte und Ausbildungsvergütungen um 8,5 Prozent. Das hat der Vorstand der IG Metall beschlossen. Die Kampfbereitschaft der Metallerinnen und Metaller in den Werkstätten ist hoch.

Küstenaktionstag Tarifrunde ME 2022 Küste Rostock

Tarifergebnis für die Metall- und Elektroindustrie steht jetzt auch an der Küste

Entgelte steigen um 5,2 und 3,3 Prozent. Hinzu kommt eine steuerfreie Inflationsprämie in Höhe von 3.000 Euro. Bezirksleiter Friedrich: „Der Tarifabschluss hilft den Beschäftigten in dieser schwierigen Zeit.“ Tarifkommission entscheidet über Annahme am nächsten Mittwoch.

Küstenaktionstag Tarifrunde Metall und Elektro 2022 Hamburg

Bezirksleiter Daniel Friedrich: „Das ist ein gutes Ergebnis in einer schwierigen Zeit“

Entgelte in Baden-Württemberg steigen um 5,2 und 3,3 Prozent. Hinzu kommt steuerfreie Inflationsprämie in Höhe von 3.000 Euro. Vorstand der IG Metall empfiehlt Übernahme.

Die Mitarbeiter_innen der Kirchhoff Automotive in Attendorn folgen dem Aufruf der IG Metall Olpe und verlassen mit Fahnen und Warnstreikbannern ihre Schicht

774.000 Metaller_innen auf den Straßen: Das war eure letzte Mahnung

In zahlreichen Verhandlungsterminen haben es die Arbeitgeber_innen nicht hinbekommen, uns ein vernünftiges Angebot vorzulegen. Stattdessen wollen sie tarifliche Sonderzahlungen „flexibilisieren“ und „variablisieren“ – also etwa das Weihnachtsgeld kürzen. Nicht mit uns.

Küstenaktionstag Hamburg

Küstenaktionstag: Mehr als 47.300 Beschäftigte beteiligen sich an Warnstreiks

Teilweise mehrere tausend Teilnehmende bei Demonstrationen und Kundgebungen. Bezirksleiter Friedrich: „Ohne Ergebnis in Ludwigsburg stehen auch bei uns 24-Stunden-Warnstreiks, Urabstimmung und unbefristeter Streik an.“ Seit Ende der Friedenspflicht mehr als 81.000 Warnstreikende an der Küste.

Tarifrunde 2022 Metall- und Elektro Warnstreik Hauni

Küstenaktionstag am Mittwoch: Mehrere zehntausend Beschäftigte zu Warnstreiks aufgerufen

Demonstrationszüge und Kundgebungen in 13 Städten. Bezirksleiter Friedrich: "Nordmetall verweigert weiter eine Einigung am Verhandlungstisch. Jetzt kriegen sie die Antwort aus den Betrieben". Mehr als 34.000 Beschäftigte aus 160 Betrieben beteiligten sich bisher an Arbeitsniederlegungen .

Tarifrunde 2022 Metall und Elektro Küste Warnstreik Hauni

Keine Annäherung in Tarifverhandlungen der Metall- und Elektroindustrie im Bezirk Küste

Arbeitgeber legen kein neues Angebot vor und verschärfen damit Auseinandersetzung. Bezirksleiter Friedrich: „Es fehlt nach wie vor ein brauchbares Angebot der Arbeitgeber“. Weitere Warnstreiks am Freitag und Ausweitung in der nächsten Woche geplant.

Warnstreik Tarifrunde ME22 Neptun Caterpillar Rostock Küste

IG Metall Küste fordert Angebot für deutliche und dauerhafte Erhöhung der Entgelte

Weitere Warnstreiks bei Airbus in Stade, Körber in Hamburg und Schwarzenbek sowie Mercedes-Benz in Hamburg. Bezirksleiter Friedrich: „Der Schlüssel für eine schnelle Lösung liegt in der Konkretisierung“. Am Donnerstag geht es in die 4. Verhandlungsrunde.

Tarifrunde ME 2022 Warnstreik Airbus

IG Metall Küste zieht erfolgreiche Bilanz: 24.400 Beschäftigte aus 130 Betrieben beteiligen sich

Schwerpunkte am Freitag in Schleswig-Holstein und Nordwestniedersachsen. Bezirksleiter Friedrich fordert besseres Angebot: „Die Laufzeit muss runter und eine ordentliche Prozentzahl auf den Tisch“. Weitere Warnstreiks in der nächsten Woche.

Profil- und Mitgliederservices
Mein Servicecenter

Du bist umgezogen und willst uns Deine Adresse mitteilen? Du brauchst eine Beitragsquittung? Du möchtest Krankengeld oder Streikgeld beantragen? Melde Dich in unserem Mitgliederbereich an.

Mitmachen

IG Metall News
IG Metall - Bundesweiter Aktionstag Leiharbeit, München BMW Welt.
Auftakt - BMW Welt, Brundageplatz - Demonstration - Kundgebung vor dem Leonardohotel.

Tarifrunde Leiharbeit 2025
Gewerkschaften fordern 7,5% mehr Geld in der Leiharbeit

IG Metall Vorstand  Die Forderung in der Tarifrunde Leiharbeit steht: 7,5 Prozent mehr Geld bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Der Abstand der Entgeltgruppe 1 zum allgemeinen Mindestlohn soll erhalten bleiben. Die IG Metall will zudem Verbesserungen bei den Branchenzuschlägen erreichen.

5. August 2025

Auszubildender in einer Schreinerei

Wenn das Geld nicht reicht
So finanzierst du Ausbildung oder Studium

IG Metall Vorstand  Auszubildende und dual Studierende können verschiedene finanzielle Unterstützungen erhalten. Wir geben Tipps zur Berufsausbildungsbeihilfe (BAB), zu BAföG, Wohn- und Kindergeld – und wir erklären, was du bei einem Nebenjob beachten solltest.

4. August 2025

MINT-Berufe, etwa Industriemechanikerin oder Industriemechaniker, sind bei den Betrieben sehr gefragt.

Wenn die Ausbildung nicht läuft
Probleme in der Ausbildung? Wir haben Lösungen

IG Metall Vorstand  Hast du Probleme in deiner Ausbildung? Kommst du nicht mit deinem Ausbilder klar? Fällt dir das Lernen schwer? Reicht das Geld vorne und hinten nicht? Und was ist, wenn ich krank werde? Wir beantworten häufige gestellte Fragen.

4. August 2025

Ein junger Mann in der Produktion von Schaltschränken für Industrieanlagen.

Tarifrunde Elektrohandwerk 2025
Mehr Geld im Elektrohandwerk Baden-Württemberg

IG Metall Vorstand  Tarifergebnis im baden-württembergischen Elektrohandwerk: Löhne und Gehälter steigen ab August 2025 um 3,0 Prozent und ab März 2026 um weitere 2,3 Prozent. Auch die Auszubildenden profitieren von dem Abschluss.

28. Juli 2025

Auszubildender in einer Schreinerei

Ausbildungsvergütung
Fragen und Antworten zur Ausbildungsvergütung

IG Metall Vorstand  Wie viel Geld steht Azubis zu? Je nach Branche, Region und Tarifbindung kann die Ausbildungsvergütung unterschiedlich ausfallen. Fest steht: Mit Tarifvertrag bist du besser dran. Unser FAQ rund um das Geld.

25. Juli 2025

3500 Beschäftigte haben bei der 2. Tarifverhandlung für die bayerische Metall- und Elektroindustrie in Nürnberg für 7 Prozent mehr Geld und 170 Euro mehr für Auszubildende demonstriert.

Flyer in unterschiedlichen Sprachen
Informationen zu Streik und Warnstreik

IG Metall Vorstand  Die Kolleginnen und Kollegen informieren: In zwei neuen Flyern „FAQs zum Warnstreik“ und „Das kleine Streik-Lexikon“ findest du Informationen für Streikende und Antworten auf häufige Fragen zum Warnstreik. NEU: Es gibt die Flyer jetzt auch in sieben Fremdsprachen zum Download.

24. Juli 2025

Junge Auszubildende schleift Schweißnähte in einer Werkstatt

Tarifrunde Metallhandwerk und Landbautechnik 2025
Mehr Geld im Metallhandwerk und Landbautechnik Niedersachsen und Bremen

IG Metall Vorstand  Die Beschäftigten im metallverarbeitenden Handwerk und der Landbautechnik in Niedersachsen und Bremen erhalten ab Januar 2026 2,9 Prozent mehr Geld. Außerdem wurde ein Mitgliederbonus vereinbart für eine bezahlte Freistellung an Heiligabend und Silvester.

23. Juli 2025

IG Metall, Mann, Rot, Arbeitnehmer, Streik ,Kappe, Ballon, Luftballon, Warnstreik

Rente verstehen
Kurz erklärt: Die häufigsten Rentenirrtümer

IG Metall Vorstand  Rentenniveau, Steuern, Altersgrenze: Beim Thema Rente gibt es viele Missverständnisse. Wir erklären wichtige Begriffe, damit böse Überraschungen ausbleiben.

22. Juli 2025

Eine Schreinerin mit Gehörschutz und Schutzbrille arbeitet in einer Werkstatt mit Holz.

Tarifrunde Holzhandwerk 2025
Höhere Entgelte im Holzhandwerk Saarland

IG Metall Vorstand  Tarifabschluss im Holzhandwerk Saarland: Die Beschäftigten erhalten deutlich mehr Geld in zwei Schritten – 3,0 Prozent ab Juli 2025 und weitere 2,25 Prozent ab September 2026. Die Ausbildungsvergütungen werden ebenfalls erhöht um einen Festbetrag.

22. Juli 2025

Senior Vater und sein erwachsener Sohn bei einem Spaziergang

Rente
Die größten Renten-Mythen: Endlich widerlegt

IG Metall Vorstand  Die gesetzliche Rentenversicherung wird systematisch schlechtgeredet. Lobbyisten schüren Ängste und streuen zweifelhafte Behauptungen. Wir erklären die größten Mythen.

22. Juli 2025

Auszubildender und Meister im Gespräch in einer Schreinerwerkstatt

Ausbildungsplatzsuche: So klappt’s
Jetzt noch freie Ausbildungsplätze finden

IG Metall Vorstand  Am 1. August oder 1. September ist offizieller Ausbildungsstart. Du hast bisher noch keine Stelle gefunden? Wir zeigen Dir, welche Wege zum Ausbildungsplatz noch möglich sind.

21. Juli 2025

Die IG Metall kämpft jeden Tag für faire Arbeit, mit ihren Tarifverträgen und in den Betrieben. So wie bei Premium Aerotec in Varel. Hier haben IG Metall-Betriebsräte die Übernahmen von über 140 Leihbeschäftigten durchgesetzt.

Leiharbeit
Neue Tarifverträge in der Leiharbeit ab 2026

IG Metall Vorstand  In der Leiharbeit gelten ab Januar 2026 neue Tarifverträge. Schon zum 1. August 2025 gibt es eine neue Regel zur Textform des Arbeitsvertrags. Die Tarifverträge wurden zwischen den DGB-Gewerkschaften und dem Arbeitgeberverband GVP verhandelt und ersetzen die der früheren Verbände iGZ und BAP.

21. Juli 2025